Am 01.11.1989 wurde das Stadtforum „Alle lieben Koblenz“ gegründet. Der einprägsame Slogan „Alle lieben Koblenz“ ist seit dem ein Motto, das mittlerweile zum Markenzeichen für Koblenz geworden ist.
Seit über 25 Jahren heißt es nun schon an Rhein und Mosel „Alle lieben Koblenz“. Diese zündende Formulierung wurde von Manfred Mahr, dem damaligen Geschäftsführer von SinnLeffers, Ende der 80er Jahre geprägt. Zuerst war es nur ein gelungener Werbeslogan in einer Imageanzeige. Rudi Gutendorf war der erste, der diese Botschaft werblich unter die Leute brachte. Damals konnte man nicht ahnen, dass diese Losung in den kommenden Jahren eine solche Karriere machen würde. Die Keimzelle des Standortmarketings für die Stadt Koblenz war in den 80er Jahren der Einzelhandel. Heinz Hoernchen, der viele Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten selbst miterlebt und gestaltet hat, kann sich noch gut an den Beginn vieler Aktionen und Stadtfeste erinnern. Damals stieß der Einzelhandelsverband Koblenz-Montabaur, deren Vorsitzender er zu dieser Zeit war, zahlreiche Dinge an, die den Standort Koblenz stärken sollten. Zu Beginn der 80er Jahre wurde die „Aktionsgemeinschaft Innenstadt“ aktiv. Ab 1986 organisierte dann die „Werbegemeinschaft der Koblenzer Innen- und Altstadt“ vieles, was die Attraktivität der Stadt steigern konnte.
Nach der Neuordnung des Stadtmarketings im Jahr 2004 blieb „Alle lieben Koblenz – Stadtforum e.V.“ als einer der drei Gesellschafter der Koblenz-Stadtmarketing GmbH (vorher: SchängelMarkt GmbH) weiter Gestalter des Stadtmarketings in Koblenz. Das Stadtforum sieht sich als eine breite Plattform für die Weiterentwicklung der Stadt, in der Einzelhändler, Geschäftsleute, Selbständige und Unternehmen ihre Kräfte bündeln, um für Koblenz attraktive Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln. „Alle lieben Koblenz“ ist die Dachorganisation zu den Werbegemeinschaften in Koblenz und somit eine starke Interessengemeinschaft der Koblenzer Wirtschaft. Zur Förderung des Standortes Koblenz tritt der Verein als Meinungsbildner, Moderator und Koordinator auf. Als unabhängige und unparteiische Vereinigung arbeitet der Vorstand eng mit der Koblenzer Stadtverwaltung und Politik zusammen. Die Kooperation von „Koblenz-Touristik“, dem „Koblenzer Bürgerverein“ und dem Stadtforum „Alle lieben Koblenz “ ist seit Jahren ein Garant für eine einheitliche Marketingstrategie für die Stadt am Deutschen Eck, die von der Stadtmarketing GmbH gesteuert und sich als gelungene Bündelung von privatwirtschaftlichem und städtischem Engagement darstellt. Griffige Werbebotschaften, Stadtfeste, ein Koblenzer Online-Branchenführer und Diskussionen über Fragen der Verkehrsentwicklung und der städtischen Infrastruktur gehören zum Arbeitsfeld von „Alle lieben Koblenz „, dem heute über 140 Mitglieder angehören.