Das Koblenzer Sommer-Open-Air-Kino findet jedes Jahr am Ufer von Rhein und Mosel statt. In diesem Jahr öffnet es seine Pforten vom 14. bis 24. August 2025 und bietet wieder eine Mischung aus Blockbustern, Klassikern und aktuellen Filmen. Die Kulisse am Wasser mit Blick auf das Deutsche Eck schafft dabei eine besondere Atmosphäre. Zusätzlich zu den Reihenstühlen werden fünf VIP-Zelte mit gemütlichen Sofas und Gastroservice angeboten. Das Konzept wird mit Hilfe zahlreicher Sponsoren, die sich für Koblenz und das Kulturkino engagieren, umgesetzt.
Das Ticket kann erstmals auch für die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt werden. In Zusammenarbeit mit der Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH wurde dazu ein spezielles Kombiticket entwickelt. Sarah Herdam, Projektmanagerin beim Stadtmarketing und Mitentwicklerin des Koblenzer Uferkinos, erklärt: „Eine stressfreie, umweltfreundliche Anreise zum KUK ist uns wichtig. Deshalb können alle das Kinoticket nutzen, um kostenlos mit Bus und Bahn im gesamten Verkehrsverbund anzureisen.“
An jedem der elf Kinotage eröffnet um 18 Uhr ein musikalisches Vorprogramm mit regionalen Künstlerinnen und Künstlern das KUK. Für das leibliche Wohl sorgen Verkaufsstände vor Ort. Der Film beginnt im Anschluss an die musikalische Einstimmung bei Einbruch der Dunkelheit.
Das Stadtmarketing arbeitet zum ersten Mal mit der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung zusammen. An einem Abend wird gemeinsam der Film „Vena“ gezeigt. Diese neue Kooperation soll den Austausch zwischen Stadtgesellschaft, Wissenschaft und Kultur fördern. Die Vorstellung von „Vena“ wird von der Regisseurin digital begleitet und bietet Gelegenheit zum Gespräch und Austausch mit Gästen aus Hochschule und Stadt.
Weitere Informationen zu Programm, Spielzeiten, Eintrittspreisen und zur Nutzung des ÖPNV sind auf der neuen Website des Koblenzer Uferkinos zu finden: www.koblenzeruferkino.de. Tickets können sowohl in den Verkaufsstationen von Ticket Regional als auch online erworben werden.
Bis einschließlich 31.07.2025 gibt es die Tickets für den klassischen Sitzbereich zu Early Bird-Preisen.
Foto: © Koblenz-Stadtmarketing GmbH, KUK 2024